Fundlücke

Fundlücke
Fụnd|lü|cke, die (Prähist.):
Hiat (4).

* * *

Fụnd|lü|cke, die (Prähist.): Hiat (4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Stadt Düsseldorf — Idealisierte Stadtansicht um 1647 …   Deutsch Wikipedia

  • Speerschleuder — Speerschleuder/Atlatl Rekonstruktion einer 12.000 Jahre alten Speerschleuder im Neanderthal Museum Die Speerschleuder ist eine komplexe Jagdwaffe …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Comagena — Kastell Tulln Alternativname Comagena/Comagenis Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) spätflavisch, um 84 (?) bis Ende des 5. Jahrhunderts Typ Alen …   Deutsch Wikipedia

  • Terrakotta — Terracotta; Terrakottafigur * * * Ter|ra|kọt|ta 〈f.; , kọt|ten〉 oV Terracotta I 〈unz.〉 gebrannter Ton; oV Terrakotte II 〈zählb.〉 kleine Figur aus gebranntem Ton [ital.; zu lat. terra „Erde“ u. ital. cotta „gebrannt“, Part. Perf. Pass. zu… …   Universal-Lexikon

  • Hiatus — Lücke; Zwischenzeit; Vokalzusammenstoß; Hiat * * * Hi|a|tus 〈m.; , 〉 = Hiat * * * Hi|at, der; s, e, Hi|a|tus, der; , […tu:s] [lat. hiatus, eigtl. = Kluft]: 1. (Med.) Öffnung, Spalt im Muskel …   Universal-Lexikon

  • Hiat — Vokalzusammenstoß; Hiatus * * * Hi|at 〈m. 1〉 oV Hiatus 1. 〈Med.〉 Öffnung, Kluft, Spalt, Lücke 2. 〈Metrik〉 Zusammentreffen zweier Vokale am Ende des einen u. am Anfang des folgenden Wortes (Missklang bes. in der antiken Metrik) 3. 〈Geol.〉 Lücke in …   Universal-Lexikon

  • Primaten: Die stammesgeschichtliche Entwicklung —   Im Rahmen der allgemeinen Säugetierentwicklung war die stammesgeschichtliche Entwicklung und Aufspaltung der Primaten (»Herrentiere«) an die zunehmend einschneidenden Klima und damit Umweltveränderungen in der Zeit des Tertiärs (65 bis 2,5… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”